• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Unser Lehrstuhl auf LinkedIn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Versicherungsmarketing WiSo
Menu schließen
  • Team
    • Lehrstuhlinhaberin
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
      • Elisabeth Galehr-Fritsch, M.Sc. (Elternzeit)
      • Isabel Heinz, M.Sc.
      • Maximilian Reinsperger, M.Sc.
      • Alina Salzberger, M.Sc.
    • Studentische Hilfskräfte
      • Maria Borufka
      • Julia Vogel, B.Sc.
      • Julia Wingerter
    • Lehrbeauftragte
      • Dr. Jochen Kossmann
      • Christian Oswald
      • Dr. Armin Zitzmann
      • Prof. Dr. Oliver Bender
      • Dr. Andreas Musiol
      • Dr. Silvia Eberle
    • Referentin der Frauenbeauftragten
    • Alumni
      • Prof. Dr. Oliver Bender
      • Dr. Jörg Burkhardt
      • Dr. Silvia Eberle
      • Dipl.-Sozialw. Barbara Erdel
      • Dr. Michaela Grösch
      • Dr. Yvonne Illich-Weber
      • Dr. Jürgen Kirsch
      • Dr. Lisa-Marie Klopfer
      • Dr. Andreas Musiol
      • Dr. Katrin Osterrieder
      • Alexandra Pfisterer, M.A.
      • Carmen Streit, M.Sc.
      • Dr. Franziska Unger
      • Dr. Michaela Wedel
      • Dr. Matthias Wiersich
      • Lukas Wolf, M.Sc.
      • Dr. Timo Zagel
    • Zuständigkeiten
    Portal Team
  • Studium
    • Bachelor
      • Marketing (Bachelor)
      • Dienstleistungsmarketing (Bachelor)
      • Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften – Marketing und Customer Insights
    • Master
      • Marketingtheorie (Master)
      • Service Marketing (Master)
      • Kundenmanagement (Master)
      • Strategisches Marketing (Master)
      • Marketingseminar (Master)
      • Praxisseminar: Entwicklung und Vermarktung innovativer Versicherungsprodukte (Master)
      • Projektarbeiten WING
    • Abschlussarbeiten
      • Bachelorarbeit und Seminar zur Bachelorarbeit
      • Masterarbeit und Seminar zur Masterarbeit
    • Hilfreiche Informationen für Studierende
      • Informationen zum Marketingstudium
      • Formvorschriften
      • Learning Agreements
      • Gutachten
    Portal Studium
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Publikationen
    • Preise und Förderungen
    • Tagungen und Veranstaltungen
    • Experimental Lab for Business Insights Nürnberg
    Portal Forschung
  • Aktivitäten
    • Konferenzen
    • Gastvorträge
    • InsureMe – Insurance Meeting Nordbayern
    • Die lange Nacht der Wissenschaften
    • Praxisseminar mit der NÜRNBERGER Versicherung
    • Aktivitäten mit Praxispartnern
    • Zu Gast bei MTP
    • Career Day der FAU
    Portal Aktivitäten
  • Stellenangebote
    • Interne Stellenangebote
    • Externe Stellenangebote
    Portal Stellenangebote
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Bachelor
  4. Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften – Marketing und Customer Insights (Bachelor)

Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften – Marketing und Customer Insights (Bachelor)

Bereichsnavigation: Studium
  • Bachelor
    • Marketing (Bachelor)
    • Dienstleistungsmarketing (Bachelor)
    • Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften - Marketing und Customer Insights (Bachelor)
  • Master
  • Abschlussarbeiten
  • Hilfreiche Informationen für Studierende

Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften – Marketing und Customer Insights (Bachelor)

 

Modulbezeichnung Perspektiven der Wirtschaftswissenschaften (5 ECTS)

 

Lehrveranstaltung Vorlesung: Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften – Marketing und Customer Insights (2 SWS)
Vorlesung mit Übung: Unternehmensplanspiel (ab WiSe 22/23) (2 SWS)
Lehrende Prof. Dr. Sven Laumer, Prof. Dr. Adrian Maier, Prof. Dr. Andreas Fürst, Prof. Dr. Nicole Koschate-Fischer, Prof. Dr. Martina Steul-Fischer
Inhalt
Die Veranstaltung behandelt wichtige Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer bzw. Unternehmen in der heutigen Zeit beschäftigen. Es geht im Einzelnen um die Themen Menschen im Unternehmen, Produkte und deren Vermarktung, Ziele und Entwicklung von Unternehmen, Internationalisierung, Innovation sowie den Bereich der Finanzberichterstattung und Finanzzahlen. Die verschiedenen Themen werden anhand aktueller Praxisbeispiele verdeutlicht und mittels digitaler Lernstandsabfragen wiederholt.

Die verschiedenen Themen werden anhand aktueller Praxisbeispiele verdeutlicht und mittels digitaler Lernstandsabfragen wiederholt. Ein interaktives E-learning verlagert Teile der Wissensvermittlung in das Selbststudium und schafft Raum für eine vertiefte Anwendung im Blended-Learning-Stil. Darüber hinaus werden wichtige Inhalte zum Erstellen und Halten von Teampräsenationen vermittelt und angewandt.

Lernziele und Kompetenzen IDie Studierenden erkennen, welche die heute für Unternehmen und ihre Führung wichtigen Themen sind und welche Erklärungsansätze die Betriebswirtschaftslehre (BWL) für diese Themen bereithält. Weiterhin werden diese Erklärungsansätze durch die Studierenden analysiert und bewertet. Somit entwickeln die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für das Handeln von Unternehmen und eine überblicksartige Gesamtsicht der BWL. Durch den Einbezug digitaler Formate bei der Lernmethodik erlangen die Studierenden zudem vielfältigeDigitalkompetenzen.

Darüber hinaus werden durch die Studierenden Lösungsansätze für wichtige betriebswirtschaftliche Fragestellungen in Form von Präsentationen eigenständig entwickelt. Die vorgestellten Präsentationsinhalte werden im Plenum diskutiert und weiterentwickelt. Ferner werden im wertschätzenden Feedback die vorgestellten Lösungen von anderen Studierenden bewertet und Verbesserungsvorschläge vorgebracht.

Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme Keine
Es wird empfohlen, die beiden Lehrveranstaltungen im selben Semester zu belegen.
Einpassung in Musterstudienplan
Semester 1
Verwendbarkeit des Moduls Grundlagen– und Orientierungsprüfung (GOP) Bachelor of Arts (1 Fach) Wirtschaftswissenschaften 20222
Studien- und Prüfungsleistungen Unternehmensplanspiel: Präsentation

Zukunftsthemen der Wirtschaftswissenschaften: (möglich sind) eine Klausur oder eine Präsentation. Dies wird von den Lehrenden festgelegt und zu Beginn der Veranstaltung kommuniziert.

Berechnung Modulnote
bestehen oder nicht bestehen
Turnus des Angebots
Nur im Wintersemester
Arbeitsaufwand
  • Präsenzzeit: 45 h
  • Eigenstudium: 105 h
Dauer des Moduls
1 Semester
Unterrichts- und Prüfungssprache Deutsch
(Vorbereitende) Literatur
Kurspaket mit Lehrmaterialien und Literatur (siehe Veranstaltungsleitfaden)

 

 

Lehrstuhl für BWL, insb. Versicherungsmarketing
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Unser Lehrstuhl auf LinkedIn
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.versicherungsmarketing.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.versicherungsmarketing.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.versicherungsmarketing.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.versicherungsmarketing.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.versicherungsmarketing.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.versicherungsmarketing.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.versicherungsmarketing.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.versicherungsmarketing.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit